Gewähltes Thema: Umweltfreundliche Bodenbelagsoptionen. Entdecken Sie Materialien, Techniken und Geschichten, die Ihren Wohnraum schöner machen und zugleich die Umwelt schonen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Fragen, damit wir gemeinsam nachhaltige Wege für Ihren Boden finden.

Warum nachhaltige Böden heute zählen

Ein wirklich umweltfreundlicher Boden beginnt bei kurzen Lieferwegen, erneuerbaren Rohstoffen und ressourcenschonender Produktion. Achten Sie auf transparente Umweltdeklarationen, damit Sie Emissionen vergleichen können. Kommentieren Sie, welche Labels Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, und wo Sie mehr Klarheit wünschen.

Natürliche Materialien im Rampenlicht

Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne den Baum zu fällen. Der Belag dämpft Schritte, speichert Wärme und wirkt gemütlich. Erzählen Sie, in welchen Räumen Kork für Sie überzeugt hat und welche Oberflächenbehandlung bei Kindern und Haustieren standhielt.

Natürliche Materialien im Rampenlicht

Bambus ist botanisch ein Gras, wächst rasant und liefert harte, elegante Beläge. Achten Sie auf geprüfte Herkunft und emissionsarme Verleimung. Schreiben Sie uns, welche Bambusoptik Ihnen gefällt und ob Sie es mit Fußbodenheizung kombiniert haben.

Holz mit Verantwortung

Achten Sie auf glaubwürdige Forstsiegel und Umweltdeklarationen, die nachhaltige Bewirtschaftung und faire Lieferketten nachweisen. So wird Schönheit mit Gewissen verbunden. Welche Siegel gehören für Sie zur Pflicht? Teilen Sie Ihre Checkliste für den nächsten Showroom-Besuch.

Holz mit Verantwortung

Dielen aus aufgearbeitetem Holz erzählen Geschichten von früheren Gebäuden und sparen neue Ressourcen. Jede Macke wirkt wie Patina mit Seele. Zeigen Sie uns Ihr Lieblingsstück und berichten Sie, wie Sie Unregelmäßigkeiten beim Verlegen elegant gelöst haben.

Recycelte und kreislauffähige Optionen

Modulare Fliesen erlauben den Austausch einzelner Elemente statt kompletter Räume. Recyceltes Nylon reduziert Abfall und erleichtert Designwechsel. Teilen Sie, ob Ihnen akustische Vorteile aufgefallen sind und wie oft Sie tatsächlich einzelne Fliesen tauschen mussten.

Recycelte und kreislauffähige Optionen

Elastisch, rutschhemmend und pflegeleicht: Recycelter Gummi eignet sich für Flure, Küchen und Homegyms. Achten Sie auf geringe Geruchsemissionen und verlässliche Herkunft. Berichten Sie, wie Sie Schnittkanten sauber gelöst und Fugen dauerhaft dicht gehalten haben.
Schwimmend verlegte Böden sparen Klebstoffe und lassen sich leichter demontieren oder wiederverwenden. Wichtig sind stabile Verbindungen und ebene Untergründe. Schreiben Sie, welcher Hersteller Sie überzeugt hat und wie Sie Dehnungsfugen elegant kaschieren.
Hkshuichan
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.